Wir erstellen deinen Podcast
von der Planung bis zur Umsetzung
Du willst endlich deinen eigenen Podcast starten, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst?
Du hast bereits einen Podcast, aber…
…hast einfach nicht genug Zeit für Produktion und Distribution?
…er läuft nicht so richtig und du möchtest wissen, was du besser machen kannst?
Egal, wo du gerade stehst und in welchem Bereich du Unterstützung brauchst – bei uns bist du in Sachen Podcast an der richtigen Adresse!
Wir erarbeiten gemeinsam mit dir eine passende Strategie, helfen dir, deinen Podcast von Null an den Start zu bringen, übernehmen einzelne Schritte im Produktionsprozess oder analysieren mit dir gemeinsam, wie du deinen Podcast noch besser machen kannst.
Unsere Leistungen
Startschuss
Du überlegst schon lange, einen eigenen Podcast zu starten und benötigst Starthilfe?
Wir geben dir grundlegende Tipps für den Start und Antworten auf Fragen wie:
- Welches Equipment brauche ich?
- Wie bringe ich meinen Podcast online?
- Wie kann ich meinen Podcast bewerben?
Unser Angebot für dich:
- Wir erarbeiten gemeinsam mit dir eine Strategie und definieren deine Zielgruppe,
- richten den Podcast bei einem Hostingservice ein,
- produzieren Verpackungselemente (Intro, Outro, Trenner etc.),
- designen das Cover und
- beantworten alle deine Fragen –
Wir übernehmen das gesamte
Projektmanagement für dich:
- Recherche & Planung
- Aufnahme (vor Ort bei dir mit unserem mobilen Studio oder remote)
- Schnitt & Mastering
- Distribution/Hosting
- Werbung/Social-Media-Marketing
Unser Angebot für dich:
- Wir bieten dir das Rundum-Sorglos-Paket und nehmen dir so viel ab, wie du möchtest, von A wie Aufnahme bis Z wie ?
On Air
Du hast vor einer Weile deinen Podcast gestartet und gemerkt, dass die regelmäßige Produktion einfach zu viel Arbeit für dein Inhouse-Team ist?
Pimp your Podcast
Eigentlich willst du die Produktion deines Podcasts nicht aus der Hand geben, aber an einigen Stellen wünschst du dir Unterstützung? Dir fehlt das Know-how in bestimmten Teilbereichen?
Wir helfen dir regelmäßig da, wo es nötig ist, und übernehmen für dich zum Beispiel:
- Schnitt & Mastering deiner aufgenommenen Folgen,
- Texten der Shownotes oder
- Erstellen von Covern und Marketingmaterial (Teaserclips, Social-Media-Posts etc.).
Wir bieten dir punktuelle Unterstützung, zum Beispiel:
- Coaching – wir sehen uns deinen Podcast gemeinsam genau an und erarbeiten in einem Workshop, an welchen Schrauben du noch drehen kannst.
- Interview-/Rechercheworkshop
- Sprechtraining – wir vermitteln dir eine:n erfahrene:n Sprechertrainer:in aus unserem Netzwerk
Kostprobe gefällig?
PressConsulting proudly presents
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
local branding heroes
Kunde: marcapo GmbH (Dienstleister für lokale Markenführung, 200 Mitarbeitende)
Zielgruppe: Kund:innen und Partnerunternehmen
Ziel: Positionierung als Experte (Person Thomas Ötinger, GF) und als innovatives Unternehmen, Arbeitgebermarke stärken
Beauftragung unbefristet seit Mitte 2021, 50+ Folgen produziert
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Eyachfunk – der Balingen Podcast
Kunde: Stadt Balingen/Marketing und Veranstaltungen
Zielgruppe: Einheimische und Besucher:innen der Stadt und der Gartenschau
Ziel: Bewerben der Gartenschau, Stärken der Identifikation der Ortsansässigen
Beauftragung: 22 wöchentliche Folgen 2023 begleitend zur Gartenschau, weitere in unregelmäßigen Abständen in Planung
Fragen? Wir haben die Antworten.
Wer hört eigentlich Podcasts?
Die Antwort ist simpel: immer mehr Menschen! Die Anzahl der Podcast-Hörer:innen in Deutschland hat sich seit 2019 mehr als verdoppelt: von 14 % auf 30 %. Das heißt, mehr als ein Drittel der Bevölkerung hört regelmäßig (min. 1x/Woche) Podcasts. Tendenz steigend – der Markt wächst kontinuierlich und es ist kein Ende in Sicht.
Was bringt ein Podcast meinem Unternehmen?
Studien zeigen: Unternehmen, die einen eigenen Podcast anbieten, werden als moderne Wissensvermittler wahrgenommen. Grundsätzlich kannst du mit einem Corporate Podcast viele Menschen einfach und direkt erreichen (kostenloses Streaming über gängige Portale). Dabei sind verschiedene Ziele und Zielgruppen denkbar.
Mögliche Zielgruppen sind zum Beispiel:
- Mitarbeitende
- Bewerber:innen
- Kund:innen
- Multiplikator:innen (Stakeholder, Journalist:innen etc.)
Du kannst einen Podcast nutzen, um dich auf dem zunehmend umkämpften Arbeitsmarkt als innovative und moderne Arbeitgebermarke zu positionieren.
Du kannst mit einem (internen) Firmenpodcast das Wir-Gefühl und die Identifikation der Mitarbeitenden mit deinem Unternehmen stärken.
Ein Corporate Podcast ist das perfekte Mittel, um dich auf deinem Gebiet als Expert:in zu positionieren und zugleich, zum Beispiel durch Interviews, deinen Partnerunternehmen und Kund:innen eine Bühne zu bieten.
Was sind die Vorteile von Podcasts als Marketinginstrument?
Der größte Vorteil des Mediums Podcast gegenüber anderen Formaten wie beispielsweise Imagevideos ist zugleich auch der überzeugendste: der Preis. Einen Corporate Podcast zu produzieren ist relativ kostengünstig – die Produktion kann remote erfolgen, Reisekosten entfallen also. Auch das benötigte Equipment ist verglichen mit dem für Film sehr überschaubar (das Einzige, was wir wirklich unbedingt brauchen, sind gute Mikrofone). Dadurch sind wir auch sehr schnell startklar. Wenn du mitmachst, geht heute in 14 Tagen die erste Folge deines Podcasts live!
Wie läuft die Produktion genau ab?
Es gibt ein paar Dinge, um die wir uns vorab kümmern müssen, bevor die regelmäßige Produktion starten kann:
- Briefing/Definition Ziele & Zielgruppe
- Namensfindung und Erstellen eines Redaktionsplans
- Hostingplattform auswählen und einrichten (z. B. Podigee)
- Akustische Elemente wie Intro, Outro und Trenner produzieren, ggf. Sprecher:in finden
- Visuelle Elemente (Logo, Cover etc.) entwickeln und erstellen
Die wesentlichen Schritte bei der Herstellung jeder Folge sind dann:
- Recherche, Skripterstellung & Terminierung
- Aufnahme (Studio oder Remote)
- Schnitt/Produktion (Soundmastering, Sprecher:in, Musik, Soundeffekte)
- Freigabe und evtl. Korrekturen
- Erstellen der Shownotes
- Distribution der Folge
Und was kostet der Spaß jetzt?
Vermutlich hast du es schon vermutet: So genau kann man das nicht sagen. 😉
Der genaue Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. davon, in welchem Rhythmus dein Podcast erscheint, ob er im Studio oder remote produziert wird, ob wir nur die Produktion oder das Komplettpaket (inkl. Distribution, Social-Media-Management etc.) für dich übernehmen sollen, und und und…
Als Hausnummer zur Orientierung: Für „einmal startklar“ musst du mit rund 1000 € rechnen, danach mit monatlich 1500–3000 €.